Neueste Beiträge

Teaser PV-Anlage neben der Kläranlage in Schemmerhofen

Photovoltaikanlage an der Kläranlage in Schemmerhofen 

Der Abwasserzweckverband Schemmerhofen-Attenweiler bezieht für das Klärwerk grünen Strom aus einer eigenen Photovoltaikanlage. Die Kommune Schemmerhofen im Landkreis Biberach zeigt damit, wie brachliegende Freiflächen sinnvoll genutzt werden können, um die Energiewende weiter voranzutreiben.

4.86/5 (14)
Energiesparen Heizung runterregeln mit warmer Kleidung

101 Energiespartipps für Heizung, Strom und Wasser

Energiesparen schont das Klima und spart Kosten. Aktuell wird von vielen Seiten an die Bevölkerung appelliert, den persönliche Energieverbrauch zu überprüfen und das Verhalten anzupassen. Aber was kann jede*r Einzelne konkret tun? Wir haben 101 wirklich nützliche Tipps zum Energiesparen zusammengestellt.

4.95/5 (19)
Ergebnisse Umfrage Energiesituation Windräder

Ergebnisse unserer Umfrage zur Energiesituation

Wir präsentieren die Ergebnisse einer Online-Umfrage zur aktuellen Situation in der Energiewelt. Beteiligt haben sich an der Online-Umfrage 637 Kund*innen und Interessent*innen von Erdgas Südwest, die wir über unseren Newsletter kontaktiert haben. Unser Fazit: Die Energiewende ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen…

4.8/5 (10)
Messung von Wärmequellen

Wie funktioniert eine Infrarotheizung?

Infrarotheizungen erzeugen Wärme durch Strom. Stammt dieser aus erneuerbaren Energien, arbeiten sie klimaneutral. Verbraucher*innen heizen also umweltfreundlich und machen sich unabhängig von Öl und Gas. Das macht Infrarotheizungen gerade in Zeiten von Energiekrise und Klimawandel attraktiv. Wie arbeiten Infrarotheizungen und worin liegen ihre Vorteile oder Nachteile?

4.85/5 (13)
Teaser_Heizungstrends

Heizen ohne Öl und Gas – alternative Heizsysteme

Wärmepumpe, Solarthermie oder Infrarotheizungen – neue Heiztechnologien bringen mehr Unabhängigkeit von Gas und Öl? Wir stellen die wichtigsten alternativen Heizsysteme für Haus- und Wohnungseigentümer vor, zeigen, welche Vorteile sie mit sich bringen und für wen sie sich eignen.

4.97/5 (30)
Panorama des Waldhotel in Stuttgart

Nachhaltige Gastlichkeit im Waldhotel Stuttgart 

Das Waldhotel Stuttgart ist auf dem Weg zur Klimaneutralität. Seit 2019 hat das 4-Sterne-Superior-Haus viele Maßnahmen auf den Weg gebracht, die alle im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen – unter anderem zusammen mit Erdgas Südwest. Wir haben uns das vor Ort angeschaut.

4.75/5 (8)
Teaser_Wärmepumpe2_Viessmann

Ist die Wärmepumpe die richtige Heizung für mich?

Klimaschonend heizen mit der Wärmepumpe – klingt ideal. Die Wärmepumpe bringt uns der Wärmewende einen Schritt näher. Sie arbeitet umweltfreundlich und sorgt für wohlige Wärme in den eigenen vier Wänden. In Kombination mit einer PV-Anlage heizt sie klimaneutral. Wir zeigen, für wen sich eine Wärmepumpe eignet und was bereits im Vorfeld zu bedenken ist.

4.98/5 (42)
Teaser_Wärmepumpe3_Viessmann

Was kostet eine Wärme­pumpe?

Die Wärmepumpe heizt mit Umweltwärme und gehört dank ihrer positiven Klimabilanz zu den wichtigsten Heizsystemen der Zukunft. Im Neubau und im sanierten Altbau arbeitet sie effizient und kostensparend. Wir zeigen, was die Installation einer Wärmepumpe kostet und welche Fördermittel es 2023 gibt.

4.85/5 (26)